Inhalt
12 Menü Hilfe
13.1 Geo3D-Dokument
13.2 Interaktivität mit LimeLight
Toporobot: LimeLight ist ein Programm zur Auswertung und Visualisierung von Höhlenvermessungsdaten, entwickelt von Martin Heller. Die Angaben beziehen sich auf LimeLight ab Version 8.5. 13.1 Geo3D-DokumentDie schnelle Variante mit Geo3D
Die Tastenkombination Die raffinierte Variante mit Geo3DIm Menü Fenster von LimeLight Geo3D wählen. Im folgenden Dialog wird die Datei gesichert. Anschliessend erscheint der Dialog «Graphik-Optionen», der viele Optionen bietet. Als Programm Geo3D wählen und mit OK bestätigen. Nun kreiert LimeLight ein 3DMF-Dokument (Suffix .3dmf), startet, falls nötig, Geo3D und öffnet in Geo3D das Dokument. Die raffinierte Variante ohne Geo3DIm Menü Ablage von LimeLight das Untermenü Listen öffnen und Graphik... wählen. Im folgenden Dialog das Format 3DMF wählen und die Datei sichern. Anschliessend erscheint der Dialog «Graphik-Optionen», der viele Optionen bietet. Als Programm Geo3D wählen und mit OK bestätigen. Nun kreiert LimeLight ein 3DMF-Dokument (Suffix .3dmf). Geo3D-relevante Attribute
Im Untermenü Zuordnen des Menüs Bearb. von LimeLight können weitere Geo3D-relevante Attribute festgelegt
werden. Die in den Dialogen Farbe..., Link... und
URL... vorgenommenen Einstellungen werden in das 3DMF-File geschrieben. Die im Dialog Gruppe...
vorgenommen Einstellungen werden in ein Gruppen-File geschrieben und, falls
im Menü «Fenster» «Geo3D» ( 13.2 Interaktivität mit LimeLight
Die Geo3D-Kamera kann von LimeLight aus gesteuert werden. Im Menü
Fenster von LimeLight auf Plan klicken. Auf dem rechten Bild ist das Fenster zu sehen. Dann
im Menü Ansicht auf Zeigen klicken. Der Zeiger wird zu einem Kreuz. Nun im Menü
Ansicht das Untermenü Kamera wählen und hier Plazieren.
Der Zeiger wird im Fenster Plan zur Schwarzen Kamera (siehe rechtes Bild). Ein Klick auf einen
Gang setzt die Geo3D-Kamera. Mit gehaltenem
Die Kamera zeigt standardmässig auf das im Dialog «Graphik-Optionen» gewählte Zentrum.
Um das Ziel zu ändern, muss Von Geo3D aus können für jedes Objekt Informationen in LimeLight abgerufen werden. Dazu muss als Helper-Applikation (Internet Config) für «speleo» LimeLight eingetragen werden. Der Modus URL-Verbindung herstellen muss aktiviert werden. Ein Doppelklick (Bild links) auf ein Objekt wird nun an LimeLight weitergeleitet.
Weitere Informationen: |
Inhalt
12 Menü Hilfe
13 Toporobot und Geo3D
Copyright © 1997-2009 by Stefan Huber, Luzern, Schweiz - All rights reserved